Vier Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern stehen nebeneinander im Freien und halten junge Bäumchen in den Händen. Sie tragen blaue T-Shirts mit einem großen M

Gemeinsam Leben verändern. Als Menschen für Menschen.

Werbemittel herunterladen

Werbung

Gutes tun und darüber reden

Setzen Sie sich mit uns für Chancengleichheit ein und machen Sie Menschlichkeit sichtbar, indem Sie bei einem freien Werbeplatz an uns denken. Ihre Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Arbeit.

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Martina Hollauf
E-Mail: m.hollauf@mfm.at
Mobil: +43 (0)664 184 33 22

Zusammenstehen für Menschlichkeit

Die Welt verändert sich – und wir verändern sie mit. Gemeinsam. Denn Menschlichkeit ist der Beginn jeder Veränderung. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, als Menschen für Menschen füreinander einzustehen, sich gegenseitig zu unterstützen und Hoffnung zu schenken.

Jetzt ist der Moment, ein Zeichen zu setzen!
Denken Sie bei einem freien Werbeplatz an uns und unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer kostenlosen Schaltung. Ihre Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag, denn nur durch sie können wir noch mehr Menschen erreichen.

Sie finden auf dieser Seite Inserate und Webbanner zum Download.
Sollten Sie ein anderes Format benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an Martina Hollauf.
Drei Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern stehen nebeneinander im Freien und halten junge Bäumchen in den Händen. Sie tragen blaue T-Shirts mit einem großen M

Inserate zum Download

Vier Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern stehen nebeneinander im Freien und halten junge Bäumchen in den Händen. Sie tragen blaue T-Shirts mit einem großen M

Webbanner zum Download

Der Webbanner steht in folgenden Formaten zur Verfügung:

  • Rectangle 300x250 px
  • Skyscraper 160x600 px
  • Superbanner 728x90 px

Bitte verlinken Sie bei Verwendung auf unsere Kampagnen-Seite: https://www.menschenfuermenschen.at/zusammenstehen/ 

Sollten Sie ein anderes Format benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an Martina Hollauf.