Mitarbeitende von Menschen für Menschen und Menschen aus Äthiopien, verbunden durch ein Ist-Gleich-Zeichen.

Menschen für Menschen im neuen Design

Deine Meinung zählt

News
Umfrage
Neues Logo von der Organisation

Neuer Markenauftritt

Nach über 40 Jahren haben wir Menschen für Menschen einen frischen Anstrich gegeben. Mit neuem Logo und modernem Design möchten wir unsere Mission in die Zukunft tragen – mit dir an unserer Seite.

Erfahre mehr über die Hintergründe und das Entstehen unseres neuen Markenauftritts. >>

Jetzt bist du gefragt

Unsere Marke hat sich weiterentwickelt – jetzt sind wir gespannt auf deine Meinung! Wie wirkt unser neues Design auf dich? Passt es zu unserer Vision und unseren Werten? Mach mit bei unserer Umfrage zum neuen Markenauftritt und sag uns, was du denkst.

Du kannst am Ende der Umfrage optional auch an unserer Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück eine von zehn praktischen Einkaufstaschen im frischen Design von Menschen für Menschen gewinnen.

Deine Meinung hilft uns, weiter zu wachsen. Danke, dass du dir Zeit für uns nimmst.

FAQ

Teilnahmebedingungen für die Verlosung von insgesamt 10 praktischen Einkaufstaschen im neuen Design von Menschen für Menschen. Teilnahmeschluss: 31.03.2025, 23:59 Uhr.

  1. Diese Teilnahmebedingungen finden Anwendung, wenn Personen an der Verlosung von von Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe – Verein Österreich (Menschen für Menschen) im Web teilnehmen, bei der insgesamt 10 Einkaufstaschen im neuen Design von Menschen für Menschen verlost werden. Der Gewinn wird unter allen Teilnehmer:innen per elektronischer Verlosung ermittelt

  2. Die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer akzeptiert mit der Teilnahme die Teilnahmebedingungen. Der Teilnahme kann jederzeit widersprochen werden. Dafür ist bitte Kontakt mit dem Verein direkt per E-Mail an: menschen@mfm.at oder telefonisch unter 01/5866950 aufzunehmen.

  3. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 16. Lebensjahr mit ständigem Wohnsitz in Österreich, ausgenommen (ehemalige) Mitarbeiter:innen von Menschen für Menschen Österreich. Eine Gewinnspielteilnahme ist nur im eigenen Namen möglich. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen (z. B. automatisierte Eintragungen). Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. Menschen für Menschen behält sich das Recht vor, von Teilnehmer:innen einen Nachweis für die Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen einzufordern. Wird dieser Nachweis bei Aufforderung nicht erbracht, kann die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.

  4. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und ohne Verpflichtung für die Teilnehmer:innen.

  5. Die Aktion mit Verlosung von insgesamt zehn Einkaufstaschen im neuen Design von Menschen für Menschen dauert von 17.02. bis 31.03.2025 um 23.59 Uhr.

  6. Zur Verlosung kommen zehn Einkaufstaschen im neuen Design von Menschen für Menschen.

  7. Beiträge, die gegen die Facebook-Richtlinien, österreichisches Recht und/oder das Copyright verstoßen, nehmen nicht am Gewinnspiel teil. Die oder der Teilnehmer:in ist damit von der Verlosung ausgeschlossen.

  8. Die Gewinner:innen werden nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Insgesamt werden zehn Gewinner:innen ermittelt. Jede der zehn Gewinner:innen erhält eine Einkaufstasche im neuen Design von Menschen für Menschen.

  9. Die Gewinner:innen werden bis zum 03.04.2025 bis 15 Uhr über die angegebene E-Mail-Adresse kontaktiert. Die Gewinner:innen müssen sich innerhalb von vier Werktagen (bis spätestens 09.04.2025 um 15.00 Uhr) per E-Mail an menschen@mfm.at wenden und die Adressdaten bestätigen. Meldet sich eine Gewinnerin bzw. ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, so verfällt der Gewinn und es wird eine neue Gewinnerin bzw. eine neuer Gewinner ermittelt.

  10. Die Teilnehmer:innen des Gewinnspiels stimmen zu, dass ihre persönlichen Daten, nämlich Name, E-Mail-Adresse sowie die Adresse erfasst und zum Zweck der Ermittlung der Gewinner:innen und zur Gewinnübermittlung von Menschen für Menschen verarbeitet werden. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Den Teilnehmer:innen stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.

  11. Die Angaben sind ohne Gewähr.

  12. Die Gewinner:innen werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit gezogen.

  13. Eine Barauszahlung oder Tausch des Gewinns oder Anteilen daraus sind nicht möglich. Ein Anspruch auf Übermittlung, Auszahlung, Übertragung oder Umtausch des Gewinns ist ebenfalls ausgeschlossen.

  14. Meta steht in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Das Gewinnspiel wird nicht von Meta gesponsert, organisiert oder unterstützt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Logo Menschen für Menschen

Menschen für Menschen

Cover des Nagaya-Magazins Ausgabe 1/2025

Ausgabe 1/2025

Jetzt lesen

Downloaden
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Weitere Neuigkeiten

Peter Krasser vom Verein
Mehr Chancen für Kinder

Zwei neue Schulen eröffnet

Im Dezember 2024 eröffnete „Schule Äthiopien“ zwei neue Schulen in Ginchi und Obosha. Ginchi erhielt eine neue Schule mit drei Gebäuden und zwölf Klassenzimmern, Obosha die erste weiterführende Schule der Region. Insgesamt baute der Verein 15 Schulen, vier weitere folgen.
Aktuelles
Eine äthiopische Frau steht lächelnd in der Tür ihres Hauses, das aus Holz und Lehm gebaut ist.
Neuer Markenauftritt

Menschen für Menschen im neuen Design

Hast du schon einmal erlebt, dass sich etwas verändert hat – und doch ganz vertraut blieb? Genau so geht es uns, wenn wir das neue Logo von Menschen für Menschen betrachten. Es ist das Herzstück unseres neuen Markenauftritts, den wir dir voller Freude vorstellen möchten.
Aktuelles
Mitarbeitende von Menschen für Menschen und Menschen aus Äthiopien, verbunden durch ein Ist-Gleich-Zeichen.
Stimme für Veränderung

Menschen berühren und erreichen

Die Aufgabe von Menschen für Menschen ist es, Spenden für die Arbeit in Äthiopien zu sammeln. Dabei leben wir vom Engagement vieler Einzelner und der Überzeugung, dass man gemeinsam etwas bewirken kann.
Aktuelles