
Kampagne
Zusammenstehen für Menschlichkeit
Unter dem Motto „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ setzen wir mit unserer aktuellen Kampagne ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Zusammenhalt. In einer Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist, möchten wir alle dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich als „Mensch für Menschen“ für eine gerechtere Welt einzusetzen. Gemeinsam mit unseren Unterstützer:innen legen wir den Grundstein für eine lebenswerte Zukunft – für heute und für kommende Generationen. Dabei stellen wir drei zentrale Bereiche unserer Arbeit in den Mittelpunkt: Wasser, Aufforstung und Bildung.
Die Welt verändert sich – und wir verändern sie mit. Gemeinsam. Da jeder Mensch Zugang zu sauberem Trinkwasser, ausreichend Nahrung und Bildung haben sollte, setzen wir uns bei unserer aktuellen Kampagne gemeinsam mit unseren Unterstützer:innen für eine gerechtere Zukunft ein. Dabei stehen wir zusammen für:
- Menschlichkeit
- Chancengleichheit
- Zusammenhalt
Mensch zu sein ist der Anfang jeder positiven Veränderung. Gerade in unruhigen Zeiten ist es umso wichtiger, füreinander einzustehen und die Kraft der Gemeinschaft zu nutzen.
Alexandra Bigl, Menschen für Menschen Österreich

Echte Menschen, echte Geschichten
Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Kreativagentur Springer & Jacoby Österreich entwickelt und knüpft direkt an den neuen Markenauftritt an. Die Sujets zeigen Menschen aus der Projektregion Albuko im Norden Äthiopiens – ergänzt durch Porträts von Mitarbeiter:innen in Europa.
Mit der Botschaft „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ machen wir deutlich: Veränderung entsteht im Miteinander. Dabei spielt das neue Logo eine zentrale Rolle – das verbindende „F“ steht für die Brücke zwischen den Menschen und signalisiert, dass uns Vieles verbindet und wir gemeinsam viel bewegen können.
„Unsere Kampagne soll, der Grundidee von Menschen für Menschen entsprechend, eine visuelle und emotionale Verbindung zwischen den Menschen schaffen – über Kontinente hinweg. Die Herausforderung bestand darin, eine Kampagnenplattform zu entwickeln, auf der die unterschiedlichen, oft komplexen Themen schnell und einfach kommuniziert werden können", so Paul Holcmann, Geschäftsführer Kreation, Springer & Jacoby Österreich.
Mit der Botschaft „Zusammenstehen für Menschlichkeit“ machen wir deutlich: Veränderung entsteht im Miteinander. Dabei spielt das neue Logo eine zentrale Rolle – das verbindende „F“ steht für die Brücke zwischen den Menschen und signalisiert, dass uns Vieles verbindet und wir gemeinsam viel bewegen können.
„Unsere Kampagne soll, der Grundidee von Menschen für Menschen entsprechend, eine visuelle und emotionale Verbindung zwischen den Menschen schaffen – über Kontinente hinweg. Die Herausforderung bestand darin, eine Kampagnenplattform zu entwickeln, auf der die unterschiedlichen, oft komplexen Themen schnell und einfach kommuniziert werden können", so Paul Holcmann, Geschäftsführer Kreation, Springer & Jacoby Österreich.


Zusammenstehen für Menschlichkeit
Setz mit uns ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Zusammenhalt:
- Teile unsere Botschaft und mach Menschlichkeit sichtbar.
- Sprich darüber und inspiriere andere zum Mitmachen.
- Spende für gerechtere Chancen und ermögliche echte Veränderung.
Menschlichkeit sichtbar machen
Wir setzen uns für eine gerechtere Welt ein, indem wir gemeinsam mit der Bevölkerung in Äthiopien nachhaltige Veränderungen bewirken – für heute und für zukünftige Generationen.
Im Mittelpunkt unserer Kampagne stehen drei wichtige Bereiche, in denen Menschen für Menschen seit mehr als 40 Jahren aktiv sind:
Diese drei Bereiche hängen eng miteinander zusammen und sind entscheidend für eine lebenswerte Zukunft. Denn nur wenn die Grundbedürfnisse gedeckt sind, können sich die Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben aufbauen.
Steh mit uns für mehr Menschlichkeit zusammen und unterstütze unsere Arbeit in Äthiopien.
Im Mittelpunkt unserer Kampagne stehen drei wichtige Bereiche, in denen Menschen für Menschen seit mehr als 40 Jahren aktiv sind:
- Sauberes Trinkwasser: Durch das Erschließen von Quellfassungen sorgen wir langfristig für eine sichere Wasserversorgung.
- Aufforstung und Wiederbewaldung: Mit Aufforstung und Wiederbewaldung tragen wir zum Erhalt der natürlichen Ressourcen bei und verbessern die Ernährungssicherheit.
- Zugang zu Bildung: Der Bau und die Ausstattung von Schulen eröffnet Kindern und Jugendlichen die Chance, ihre Träume zu verwirklichen und später ein sicheres Einkommen zu erzielen.
Diese drei Bereiche hängen eng miteinander zusammen und sind entscheidend für eine lebenswerte Zukunft. Denn nur wenn die Grundbedürfnisse gedeckt sind, können sich die Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben aufbauen.
Steh mit uns für mehr Menschlichkeit zusammen und unterstütze unsere Arbeit in Äthiopien.
Weitere Neuigkeiten

Nagaya Magazin
Nagaya 1/2025: Veränderung ist Teamarbeit
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen in Albuko. Haile Gebrselassie, Weltrekord-Marathonläufer und Unterstützer, spricht mit Alexandra Bigl, Vorstand von Menschen für Menschen Österreich, über die Zukunft Äthiopiens. Daniel Kassa, erfahrener Fahrer in den Projektregionen, gibt Einblicke in seinen Alltag.
Nagaya & Jahresberichte

Durch die Augen von…
Haile Gebrselassie
Der Weltrekord-Marathonläufer und Unternehmer Haile Gebrselassie engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen für Menschen. Im Interview mit Alexandra Bigl, Vorstand der Organisation, spricht er über Äthiopiens Entwicklung und die Bedeutung von NGOs.
Durch die Augen von...

Mehr Chancen für Kinder
Zwei neue Schulen eröffnet
Im Dezember 2024 eröffnete „Schule Äthiopien“ zwei neue Schulen in Ginchi und Obosha. Ginchi erhielt eine neue Schule mit drei Gebäuden und zwölf Klassenzimmern, Obosha die erste weiterführende Schule der Region. Insgesamt baute der Verein 15 Schulen, vier weitere folgen.
Aktuelles