
10.04.2025 | 18:30 Uhr | Disco-Bim am Schwedenplatz
Stand up and Dance:
Der After-Work-Club in der Disco-Bim
Steig ein, tanz mit und setze ein Zeichen für eine gerechtere Zukunft!
Menschen für Menschen lädt zur After-Work-Disco in der Straßenbahn. Mit "Stand up and Dance" verwandeln wir die MFM-Bim in einen rollenden Dancefloor. Erlebe eine unvergessliche Party mit den größten Hits aus den 80ern bis zu den Chartstürmern von heute – aufgelegt von DJ Egmont Scott, coolen Drinks und einer klaren Botschaft: Zusammenstehen für eine gerechtere Zukunft. Zusammenstehen für Menschlichkeit.
Hol dir jetzt dein Ticket und tanze mit uns zusammen in der MFM-Disco-Bim!
Hol dir jetzt dein Ticket und tanze mit uns zusammen in der MFM-Disco-Bim!
Next Stop: Menschlichkeit
In einer Welt, in der wir alle vor großen Herausforderungen stehen, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Menschlichkeit, Chancengleichheit und der Einsatz für eine nachhaltige Zukunft: gemeinsam können wir viel bewegen.
Mit dem After-Work-Club „Stand up and Dance“ in der Disco-Bim feiern wir das, was uns verbindet – über Unterschiede und Grenzen hinweg.
Unser Ziel: Gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – für eine Welt, in der Gleichheit, Respekt und Solidarität die Grundlage unseres Handelns sind. Denn Mensch=Mensch.
Mit dem After-Work-Club „Stand up and Dance“ in der Disco-Bim feiern wir das, was uns verbindet – über Unterschiede und Grenzen hinweg.
Unser Ziel: Gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – für eine Welt, in der Gleichheit, Respekt und Solidarität die Grundlage unseres Handelns sind. Denn Mensch=Mensch.


Tanze mit uns in die Zukunft
Die Disco-Bim startet um 18:30 Uhr am Schwedenplatz. Die Straßenbahn ist mit dem MFM-Logo gebrandet. Einstiegsort ist bei der Haltestelle der Straßenbahnlinie 2 am Schwedenplatz. Die Bim fährt mit den besten Partyhits aus vier Jahrzehnten über den Ring und hält ca. alle 30 Minuten wieder am Ausgangspunkt (Schwedenplatz). Das Partyvergnügen endet um 21:30 Uhr am Schwedenplatz.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. 📸
- Datum: 10.04.2025
- Ort: Schwedenplatz
- Uhrzeit: 18:30-21:30 Uhr
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. 📸
Genauer Einstiegsort:

Jetzt Ticket sichern und mitfeiern
Die Plätze in der MFM-Disco-Bim sind streng limitiert: Maximal 100 Leute dürfen in die Straßenbahn. Deshalb heißt es schnell sein!
Mit dem Kauf eines Tickets unterstützt du unsere Projektarbeit in Äthiopien und hilfst dabei, das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern.
- Start des Ticket-Verkaufs: 27.03.2025, um 09:00 Uhr
- Preis: 12,00 € (keine Abendkassa vor Ort)
- Verkaufsstelle: oeticket
Mit dem Kauf eines Tickets unterstützt du unsere Projektarbeit in Äthiopien und hilfst dabei, das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern.
Zusammenstehen. Zusammen tanzen. Für eine bessere Zukunft.
Sei dabei – wir freuen uns auf dich! 💚
Sei dabei – wir freuen uns auf dich! 💚
FAQ
Die MFM-Disco-Bim ist eine Straßenbahn, die wir für eine besondere After-Work-Party in einen rollenden Dancefloor verwandeln! Dich erwarten die besten Hits von den 80ern bis heute, aufgelegt von DJ Egmont Scott, coole Drinks und eine einzigartige Atmosphäre. Die Fahrt startet um 18:30 Uhr am Schwedenplatz, führt über den Ring und kehrt etwa alle 30 Minuten zum Ausgangspunkt zurück. Das Partyvergnügen ist mit nur 100 verfügbaren Plätzen ein exklusives Erlebnis. Sichere dir also rechtzeitig dein Ticket und feiere mit uns für eine gerechtere Zukunft!
Die Fahrt startet um 18:30 Uhr am Schwedenplatz bei der Haltestelle der Straßenbahnlinie 2. Die Straßenbahn ist mit dem Logo von Menschen für Menschen gebrandet. Die Bim führt über den Ring und kehrt etwa alle 30 Minuten zum Ausgangspunkt zurück, wo der Zu- und Ausstieg möglich ist. Den genauen Einstiegsort findest du weiter oben am Bild im Beitrag unter "genauer Einstiegsort".
Das Event dauert von 18:30 bis 21:30 Uhr. Einstieg ist um 18:30 Uhr am Schwedenplatz. Die Disco-Bim dreht ihre Runden um den Ring und kommt alle 25-30 Minuten wieder am Schwedenplatz an. Dort ist ein Ein- und Ausstieg möglich.
Das Ticket für „Stand up and Dance“ kostet 12 €. Jetzt kaufen!
Nein, es wird keine Abendkasse geben. Bitte sichere dir deine Tickets rechtzeitig online, da es vor Ort keine Möglichkeit gibt, Eintrittskarten zu erwerben. Der Ticketverkauf startet am 27.03.2025, um 09:00 Uhr. Verkaufsstelle: www.oeticket.at. Kurzentschlossene können über oeticket auch vor dem Einstieg in die Straßenbahn noch Tickets kaufen, falls dann noch welche verfügbar sind.
Dich erwarten die besten Hits der 80er bis heute, aufgelegt von DJ Egmont Scott.
Bei der Disco-Bim handelt es sich um eine Niederflur-Straßenbahn vom Typ ULF. So können Fahrgäste auch mit Rollstuhl leichter ein- und aussteigen.
Nein, es gibt keine Garderobe vor Ort, da die Veranstaltung in einer Straßenbahn stattfindet. Bitte beachte, dass keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände übernommen wird. Wir empfehlen, nur das Notwendigste mitzunehmen.
Direkt in der Straßenbahn steht kein WC zur Verfügung. Die Straßenbahn hält aber alle 30 Minuten für 10-15 Minuten am Schwedenplatz. In der U-Bahnstation Schwedenplatz befindet sich eine SANIFAIR-Anlage, die benutzt werden kann. Wirf den angegebenen Betrag in den Kassenautomaten ein. Der Automat wechselt Münzen. Es werden folgende Münzen akzeptiert: 2 Euro, 1 Euro, 50 Cent, 20 Cent und 10 Cent Münzen. Alternativ kann auch kontaktlos mit Kreditkarte oder Smartphone bezahlt werden.
Melde dich bitte mit deinem Anliegen und der Information an Katharina Schuh-Tesch: k.schuh-tesch@mfm.at
Weitere Events

4. bis 28. April 2025 | 18:00 Uhr
Gemeindezentrum Großklein
Gemeindezentrum Großklein
Ku(h)nst-Auktion für den Schulbau in Äthiopien
Der Verein „Schule Äthiopien“ lädt zu einer besonderen Ku(h)nst-Auktion ein, bei der die eindrucksvollen Kuh-Porträts des Fotografen Andreas Sturmlechner versteigert werden. Der Erlös fließt in den Bau der 20. Schule im äthiopischen Hochland und unterstützt so die Bildungschancen vor Ort.

09.05.2025 | 19:00 Uhr
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Zusammenstehen als Menschen für Menschen
Unter dem Motto "Zusammenstehen als Menschen für Menschen" veranstalten wir einen inspirierenden Abend mit spannenden Diskussionen, Live-Musik und besonderen Begegnungen. Nimm an unserer Veranstaltung teil und feiere gemeinsam mit uns Menschlichkeit, Solidarität und Chancengleichheit.

22.03.2025 | 18:00 Uhr
Koralmhalle Deutschlandsberg
Koralmhalle Deutschlandsberg
Generationenkonzert für den Schulbau in Äthiopien
Großes Generationenkonzert in der Koralmhalle in Deutschlandsberg mit Peter Kraus, den Schick Sisters, Opus, Billie Steirisch und der Band Rund um Arnföls. Das Konzert wird vom Verein „Schule Äthiopien“ organisiert und bietet ein unvergessliches Erlebnis von Schlager bis Pop.