
11.10.2024 | 15:30| Graz
Menschen für Menschen Filmvorführung in Graz
Wir laden zum Kino-Date in Graz
Bevölkerungswachstum auf der einen Seite, maßloser Konsum auf der anderen – immer mehr Menschen möchten immer mehr. Gleichzeitig ist Nachhaltigkeit das Schlagwort unserer Zeit. Als Menschheit stehen wir vor einem Dilemma. Die zentrale Frage lautet: Wer muss seinen Lebensstil wie ändern, bevor es zu spät ist?
Gemeinsam mit unserer langjährigen Partnerin, der Cooltours Reise GmbH, laden wir dich ganz herzlich zu einer besonderen Filmvorführung ein. Gezeigt wird die ARTE-Dokumentation „Zu viel Konsum? Zu viele Menschen? Die Erde am Limit“, die die drängendsten ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit thematisiert.
Datum: 11.10.2024
Ort: KIZ RoyalKino | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 10 | 8010 Graz
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Eintritt: Freie Spende!
Jetzt Ticket sichern! >>
Die Filmvorführung in Graz findet gemeinsam mit der Cooltours Reise GmbH statt, die sich für nachhaltiges Leben und Handeln einsetzt und Menschen für Menschen seit vielen Jahren als Unterstützerin begleitet.
Spannende Einblicke in die Arbeit von Menschen für Menschen und Inspiration für den Wandel
Regisseurin Lourdes Picareta war für die Dreharbeiten unter anderem in unserem Projektgebiet Boreda unterwegs und gibt mit ihrer Dokumentation Einblicke in unserer Arbeit. Sie zeigt, wie das ländliche Äthiopien aussieht und beleuchtet, wie das Bevölkerungswachstum gebremst werden kann. Der Frage, wie Länder wie Äthiopien die Fehler der Industrieländer des globalen Nordens vermeiden können, wird ebenso nachgespürt.
Gemeinsam mit unserer langjährigen Partnerin, der Cooltours Reise GmbH, laden wir dich ganz herzlich zu einer besonderen Filmvorführung ein. Gezeigt wird die ARTE-Dokumentation „Zu viel Konsum? Zu viele Menschen? Die Erde am Limit“, die die drängendsten ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit thematisiert.
Datum: 11.10.2024
Ort: KIZ RoyalKino | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 10 | 8010 Graz
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Eintritt: Freie Spende!
Jetzt Ticket sichern! >>
Die Filmvorführung in Graz findet gemeinsam mit der Cooltours Reise GmbH statt, die sich für nachhaltiges Leben und Handeln einsetzt und Menschen für Menschen seit vielen Jahren als Unterstützerin begleitet.
Spannende Einblicke in die Arbeit von Menschen für Menschen und Inspiration für den Wandel
Regisseurin Lourdes Picareta war für die Dreharbeiten unter anderem in unserem Projektgebiet Boreda unterwegs und gibt mit ihrer Dokumentation Einblicke in unserer Arbeit. Sie zeigt, wie das ländliche Äthiopien aussieht und beleuchtet, wie das Bevölkerungswachstum gebremst werden kann. Der Frage, wie Länder wie Äthiopien die Fehler der Industrieländer des globalen Nordens vermeiden können, wird ebenso nachgespürt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Bis Finanzamt: Nehmen Sie die Trambahnen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 23, oder E bis Haltestelle Finanzamt. Das Kino ist von dort etwa 1 Minute Fußweg entfernt.
- Bis Steyrergasse: Fahren Sie mit den Buslinien 34 oder 82 bis Haltestelle Steyrergasse. Von dort sind es bis zum KIZ RoyalKino etwa 4 Minuten zu Fuß.
Tickets
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Melde dich jetzt über unser Anmeldeformular an. Du kannst uns auch gerne eine E-Mail an veranstaltungen@mfm.at schreiben oder dich telefonisch unter 01/58 66 950 anmelden.
Du erhältst von uns eine Reservierungsbestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf dich!
Du erhältst von uns eine Reservierungsbestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung
Mehr Veranstaltungen

10.04. 2025 | 18:30
MFM-Disco-Bim am Schwedenplatz
MFM-Disco-Bim am Schwedenplatz
Stand up and Dance – After-Work-Club in der Disco Bim
Steig ein, tanz mit und setze ein Zeichen! Menschen für Menschen verwandelt eine Bim in einen rollenden Dancefloor. Erlebe eine unvergessliche After-Work-Party mit einer klaren Botschaft für Menschlichkeit, Chancengleichheit und eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam können wir viel bewegen!

4. bis 28. April 2025 | 18:00 Uhr
Gemeindezentrum Großklein
Gemeindezentrum Großklein
Ku(h)nst-Auktion für den Schulbau in Äthiopien
Der Verein „Schule Äthiopien“ lädt zu einer besonderen Ku(h)nst-Auktion ein, bei der die eindrucksvollen Kuh-Porträts des Fotografen Andreas Sturmlechner versteigert werden. Der Erlös fließt in den Bau der 20. Schule im äthiopischen Hochland und unterstützt so die Bildungschancen vor Ort.

09.05.2025 | 19:00 Uhr
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Zusammenstehen als Menschen für Menschen
Unter dem Motto "Zusammenstehen als Menschen für Menschen" veranstalten wir einen inspirierenden Abend mit spannenden Diskussionen, Live-Musik und besonderen Begegnungen. Nimm an unserer Veranstaltung teil und feiere gemeinsam mit uns Menschlichkeit, Solidarität und Chancengleichheit.