
16.10.2024 | 19:30 Uhr | Festsaal Eibiswald
Luis aus Südtirol: „unterwegs…seit über 20 Jahren“
Luis aus Südtirol: „unterwegs…seit über 20 Jahren“
Kabarett zugunsten der Degaga-Schule in Äthiopien
Mit dem neuesten Kabarettprogramm „unterwegs…seit über 20 Jahren“, quasi einem „Best Of“ aus zwei Jahrzehnten Bühnenpräsenz, kommt der beliebte Südtiroler in den Festsaal Eibiswald.
Termin: Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19.30 Uhr
Tickets: öTicket, alle Raiffeisenbanken, Bürgerbüro Eibiswald, Gutscheinshop Deutschlandsberg und direkt bei Peter Krasser unter 0699-11884444.
Der Erlös der Veranstaltung kommt der Degaga Higher Primary School in der Provinz Albuko im Hochland von Äthiopien zugute. Dort plant der Wieser Verein „Schule Äthiopien" mit seinem Initiator Peter Krasser im 22. Bestandsjahr den Bau der 18. Schule. Damit werden weitere 1.000 Kinder die Chance auf eine gute Ausbildung und damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft in der Heimat bekommen. Der Baustart ist für Herbst 2024 geplant und die Schule soll im Frühjahr 2026 bezogen werden können.
Termin: Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19.30 Uhr
Tickets: öTicket, alle Raiffeisenbanken, Bürgerbüro Eibiswald, Gutscheinshop Deutschlandsberg und direkt bei Peter Krasser unter 0699-11884444.
Der Erlös der Veranstaltung kommt der Degaga Higher Primary School in der Provinz Albuko im Hochland von Äthiopien zugute. Dort plant der Wieser Verein „Schule Äthiopien" mit seinem Initiator Peter Krasser im 22. Bestandsjahr den Bau der 18. Schule. Damit werden weitere 1.000 Kinder die Chance auf eine gute Ausbildung und damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft in der Heimat bekommen. Der Baustart ist für Herbst 2024 geplant und die Schule soll im Frühjahr 2026 bezogen werden können.
Wer ist Luis aus Südtirol? Es kann nur einen geben
Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour.
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt.
Mehr über Luis aus Südtirol erfährst du auf seiner Seite >>
Wenn er auch noch so frohgemut durchs Leben geht, gibt es doch einen Punkt, der ihn ein bisschen traurig macht. Luis hat noch keine Frau gefunden, die mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, was für ihn unverständlich ist. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt.
Mehr über Luis aus Südtirol erfährst du auf seiner Seite >>
Anfahrt Festsaal Eibiswald
Grenzlandfestsaal
Eibiswald 229
8552 Eibiswald
Eibiswald 229
8552 Eibiswald
Weitere Events

10.04. 2025 | 18:30
MFM-Disco-Bim am Schwedenplatz
MFM-Disco-Bim am Schwedenplatz
Stand up and Dance – After-Work-Club in der Disco Bim
Steig ein, tanz mit und setze ein Zeichen! Menschen für Menschen verwandelt eine Bim in einen rollenden Dancefloor. Erlebe eine unvergessliche After-Work-Party mit einer klaren Botschaft für Menschlichkeit, Chancengleichheit und eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam können wir viel bewegen!

4. bis 28. April 2025 | 18:00 Uhr
Gemeindezentrum Großklein
Gemeindezentrum Großklein
Ku(h)nst-Auktion für den Schulbau in Äthiopien
Der Verein „Schule Äthiopien“ lädt zu einer besonderen Ku(h)nst-Auktion ein, bei der die eindrucksvollen Kuh-Porträts des Fotografen Andreas Sturmlechner versteigert werden. Der Erlös fließt in den Bau der 20. Schule im äthiopischen Hochland und unterstützt so die Bildungschancen vor Ort.

09.05.2025 | 19:00 Uhr
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Zusammenstehen als Menschen für Menschen
Unter dem Motto "Zusammenstehen als Menschen für Menschen" veranstalten wir einen inspirierenden Abend mit spannenden Diskussionen, Live-Musik und besonderen Begegnungen. Nimm an unserer Veranstaltung teil und feiere gemeinsam mit uns Menschlichkeit, Solidarität und Chancengleichheit.